1. | Alle Zutaten (außer dem Puderzucker) in der vorgegebenen Reihenfolge mit Zwischenschritten in einer Schüssel vermischen (mit Knethaken).
|
2. | Ein Backblech mit Backpapier belegen und anschließend aus dem Teig lauter kleine Fladen/Häufchen auf das Backblech löffeln - möglichst Flach ca. 1,5cm hoch. Der Teig reicht für etwa ein Backblech, so dass darauf je nach Portionierung ca. 8-15 Stückchen liegen. Je flacher, desto kürzer die Backzeit.
|
3. | 180°C (ggf. mit Umluft) - ca. 20-30 Minuten backen. Zwischendurch mal nachschauen, dass der Teig nicht anbrennt.
|
4. | Nach dem Backen mit einem Sieb den Puderzucker über die Apfel-Zimt-Ballen verteilen.
|
5. | Die Stückchen lassen sich sowohl warm als auch Kalt genießen.
|
6. | Wenn die Apfelballen abgekühlt sind, können sie auch 2-3 Tage in einer luftdichten Kunststoffbox im Kühlschrank aufbewahrt- und über mehrere Tage verzehrt werden.
|